Auswirkungen verstehen und Lösungen über den gesamten Softwarebereitstellungszyklus hinweg definieren

Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihren Wettbewerbsvorteil durch schnellere Innovationen und die Bereitstellung sicherer Anwendungen aufrechtzuerhalten. Einer aktuellen Studie von IDC zufolge wird KI die Entwicklergeschwindigkeit bis 2027 drastisch steigern, indem sie automatisch Code generiert, der die funktionalen Geschäftsanforderungen für 80 % der neuen digitalen Lösungen erfüllt.

Registrieren Digital.ai Die Experten Tina Sturgis und Ankur Trivedi sowie Gastrednerin Katie Norton, Research Manager bei IDC, führen eine aufschlussreiche Diskussion darüber, wie KI den Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) verändert, indem sie die Entwicklerproduktivität steigert und wichtige Herausforderungen angeht.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie:

  • Steigern Sie die Produktivität Ihrer Entwickler: Entdecken Sie, wie KI-Codierungsassistenten Routineaufgaben automatisieren, sodass sich Entwickler auf kreative Problemlösungen und Innovationen konzentrieren können.
  • Gehen Sie die wichtigsten Herausforderungen an: Erkunden Sie Strategien zur Gewährleistung der Sicherheit und Qualität des KI-generierten Codes, zur Verwaltung des erhöhten Codevolumens und zur Optimierung der Test- und Bereitstellungsprozesse.
  • Anpassungen im gesamten SDLC: Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Anpassungen, die für ein höheres Codevolumen und eine höhere Codegeschwindigkeit erforderlich sind, einschließlich verbesserter Automatisierung, Sichtbarkeit, Governance und Standardisierung.

Jetzt Ansehen

Bitte warten Sie, möglicherweise müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren oder die Datenschutzeinstellungen anpassen, um Inhalte anzuzeigen

Möchten Sie weitere Ressourcen erkunden?