KI gibt es schon seit einiger Zeit, aber im letzten Jahr hat ihre Nutzung massiv zugenommen, sodass schätzungsweise 92 % der Entwickler KI-Codierungstools verwenden. Obwohl die Vorteile einer Produktivitätssteigerung und schnelleren Veröffentlichung zu groß sind, um sie zu ignorieren, gibt es auch einige Herausforderungen, die bewältigt werden müssen.

In diesem Webinar besprechen wir:

  • Vermeidung von Sicherheitslücken durch Anwendung von Richtlinien, die als Code Enforcement definiert sind
  • Minderung des Risikos von Urheberrechtsverletzungen durch automatisierte Kontrollpunkte für KI-gestützten Code
  • Sicherstellung der Einhaltung automatisierter Auditberichte mit vollständiger Rückverfolgbarkeit
  • Umgang mit Schwachstellen in KI-generiertem Code
  • Berücksichtigung von Datenschutzbedenken

Transparent, wie man KI-generierten Code sicher, privat und konform macht

Jetzt Ansehen

Bitte warten Sie, möglicherweise müssen Sie Ihren Adblocker deaktivieren oder die Datenschutzeinstellungen anpassen, um Inhalte anzuzeigen

 

Möchten Sie weitere Ressourcen erkunden?